Schicker — ist der Name folgender Personen: Andreas Schicker (* 1986), österreichischer Fußballspieler Gotthard B. Schicker (* 1946), deutscher Verleger und Publizist Hans Schicker (1924–2001), Geigenbauer in Freiburg Karl Schicker (* 1931), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Schicker — (Schickur, v. hebr.), betrunken, Trunkenbold … Pierer's Universal-Lexikon
schicker — schị|cker <Adj.> [jidd. schicker, zu hebr. šikker = betrunken machen] (ugs.): [leicht] betrunken: nach dem dritten Glas Sekt war sie ganz schön s … Universal-Lexikon
Schicker — Übername zu mhd. schicken »schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, ordnen«, mnd. schicker »Ordner« … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Schicker (Adj.) — 1. Das ganze Jahr schicker un am Purim nüchtern. – Frischbier2, 3290. *2. Er is schicker wie Lot. – Tendlau, 3. Um einen hohen Grad des Rausches zu bezeichnen. Schicker (hebräisch) = betrunken. Deelrel is schicker. Diese Redensart wendet man an,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schicker (Subst.) — 1. Der Schicker wohnt am Wege. – Eichwald, 1664. Wer nicht viel hat, lernt wol von selbst sich in seine Umstände schicken. 2. E Schicker on e Wagen Hâ (Heu) gait men aus em Weg. (Jüd. deutsch.) 3. Lass den Schicker, er folt alaan. – Tendlau, 775 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schicker — (jidd.) betrunken … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
schicker — schickeradj betrunken.Stammtausjidd»schickern=trinken;sichbetrinken«.Rotw1750;vondaindieMundartenvorgedrungen … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schicker — schị|cker (umgangssprachlich für leicht betrunken) … Die deutsche Rechtschreibung
schicker — Go to shicker … Dictionary of American slang and colloquial expressions